Immobiliennachrichten

Wir halten Sie auf dem Laufenden mit den wichtigsten Immobilien-Nachrichten.

Kann ein Erbe sein Eigentum an einer Immobilie leicht verkaufen?

Der Erbe kann seinen Erbanteil verkaufen, bevor er mit den anderen Miterben geteilt wird, jedoch unter der Bedingung, dass er diesen zuerst bevorzugt; mit anderen Worten, sie muss allen Miterben das sogenannte Vorkaufsrecht garantieren. Zur Klärung einiger wichtiger Aspekte dieses Verfahrens wurde kürzlich ein Urteil des Berufungsgerichts von Rom erlassen. Aber gehen wir der Reihe nach vor und sehen, wie es funktioniert.


Stellen wir uns vor, wir sind Erben eines nahen Verwandten geworden und haben folglich einen Anteil am Erbe, an dem 50% eines alten Hauses beteiligt sind. Das Gebäude steht nicht mehr und muss umstrukturiert werden, bevor es zwischen den beiden Erben aufgeteilt wird. Da wir weder das Geld haben, um solche Arbeiten auszuführen, noch daran interessiert sind, eines Tages Eigentümer zu werden, suchen wir nach Interessenten für den Kauf, für den wir jedoch alles präsentieren, was noch zu tun ist: außergewöhnliche und nachfolgende Arbeiten Teilungspraxis. Diese akzeptieren. Abgesehen davon, dass der Miterbe, der die anderen 50% des Eigentums besitzt, dies bestreitet, weil wir ihn seiner Meinung nach zuerst fragen mussten, ob er Interesse daran habe, unser Teil zu kaufen. Wir teilen ihm mit, dass er vom Fremden einen sehr günstigen Vorschlag in wirtschaftlicher Hinsicht erhalten hat, eine Bedingung, die er niemals akzeptiert hätte.


Unter den Erben kann jeder Erbe vor Beginn der Teilungsgeschäfte frei an einen anderen Mitherausgeber sowohl ein einzelnes Erbgut als auch seinen gesamten Erbanteil oder einen Teil davon übertragen.


Wenn alle Miterben demselben Subjekt, auch dem Erben, die jeweiligen Erbanteile nachgeben, wird die Erbgemeinschaft offensichtlich aufgelöst, ohne dass auf das Teilungsverfahren zurückgegriffen werden muss.


Wenn andererseits der Miterbe beschließt, sein Erbe an eine Person zu verkaufen, die nicht Teil des Erbes ist, muss er das Vorkaufsrecht jeder zusammenhängenden Person respektieren. Das Vorkaufsrecht besteht nicht, wenn der Co-Heist beabsichtigt, seinen Erbanteil nicht zu verkaufen, sondern zu spenden: Es ist der Vater, der den Anteil dem Sohn zuweist.


Der Erbe, der seinen Erbanteil an Dritte veräußern will, muss unter gleichen wirtschaftlichen Bedingungen zunächst allen anderen Miterben den gleichen Übertragungsvorschlag unterbreiten. Wenn er beispielsweise beabsichtigt, die Aktie zu tausend Euro zu verkaufen (möglicherweise, weil er bereits einen Käufer gefunden hat, der bereit ist, diesen Preis anzubieten), muss er eine formelle Mitteilung an die Mitherren senden, in der er sich bereit erklärt, die Erbschaftsaktie zum gleichen Preis von tausend Euro zu verkaufen .


Die Miterben können jedoch ausdrücklich auf dieses Vorkaufsrecht verzichten.


Der den Mitherren übersandte Vorschlag muss detailliert sein, den Preis und alle für den Verkauf erforderlichen Elemente enthalten und schriftlich sein, wenn die Aktie Immobilien enthält.


Der Mitbewohner, der den Vorschlag angemeldet hat, kann ihn widerrufen, bis er von den betreffenden Miteigentümern akzeptiert wurde. Letztere sind in jedem Fall zur Annahme oder Ablehnung verpflichtet, da sie nicht mit dem Beginn einer Verhandlungsphase rechnen können. Mit anderen Worten, Miterben können nur:


den Verkaufsvorschlag unter den gleichen Bedingungen annehmen, die ihnen angeboten werden; Die Abnahme muss innerhalb von maximal 2 Monaten erfolgen. Machen alle Miterben von dem Vorkaufsrecht Gebrauch, wird die Quote jeweils zu gleichen Teilen aufgeteilt;

das Verkaufsangebot ablehnen.

Die Miterben können daher keinen anderen oder niedrigeren Preis als den ihnen angebotenen anbieten.


Wenn die Erben den Verkaufsvorschlag für das Erbe ablehnen, kann der Erbe ihn endgültig an Dritte verkaufen, muss jedoch unbedingt die gleichen Bedingungen einhalten, die den Miterben geboten werden: Er kann beispielsweise die Aktie nicht zu einem niedrigeren Preis verkaufen als der eine wies die anderen Verwandten des Verstorbenen an. In diesem Fall verletzt er das Vorkaufsrecht.

Condividi l'articolo

Davide Rigatti

Telefon: 040 97 76 352
E-Mail: info@rigatti.it
Via del Mercato Vecchio 1 - Trieste
Verkauf
420.000,00 €

Mailand - Zentrale Geschäftsräume

Via Cesare Correnti, 11 Milano
Mailand – in der Via Cesare Correnti, neben dem Teatro degli Arsenali, bieten wir eine Gewerbefläche in einem historischen Mail..

Mehr lesen

  • Oberfläche 26 mq
  • Schlafzimmer 0
  • Bad 1
Verkauf
310.000,00 €

San Giusto - Wunderschön mit Terrasse

Trieste Via Dell'Asilo 5
CASTELLO DI SAN GIUSTO - ABSOLUTE RARITÄT MIT PANORAMATERRASSENur wenige Schritte vom Schloss entfernt, umgeben von viel Grün un..

Mehr lesen

  • Oberfläche 83 mq
  • Schlafzimmer 1
  • Bad 1
Verkauf
410.000,00 €

Lumignacco - Doppelhaushälfte mit Garten

Via Strade Major - Pavia Di Udine
Lumignacco – Dieses wunderschöne Haus, 15 Minuten von Udine entfernt, liegt in einer ruhigen Gegend, abseits vom Verkehr und um..

Mehr lesen

  • Oberfläche 364 mq
  • Schlafzimmer 4
  • Bad 3

Entdecken Sie die besten Häuser im 'grünen' oder 'historischen Zentrum'

Für Sie ausgewählt
Meerblick - historisches Zentrum - Grünfläche

Benvenuto nell'area My-Home

My-Home